MAYDAY navigiert Sie durch die Krise

Krisenkommunikation

Von der Standortschließung über Fusionen, Restrukturierungsprozessen und Betriebsunfällen bis zu Produktionsfehlern oder Streiks: Bei Krisen ist eine rasche, strategische und gut überlegte Kommunikation entscheidend. Nur wer professionell mit allen externen und internen Anspruchsgruppen kommuniziert, kann Krisen steuern und die Schäden eingrenzen.

Rechtzeitige, aktive Kommunikation beugt Spekulationen, Gerüchten und Vertrauensverlust vor. Dadurch behält das Unternehmen die Deutungshoheit über Ereignisse und verhindert Imageschäden. Sie vertreten Ihre Position überzeugend nach innen und außen, schaffen einen Handlungsspielraum und ersparen sich unangenehme Medienpräsenzen.

Wir beugen vor

Um für eine Krise gerüstet zu sein,

Reputationsverlust durch mediale Skandalisierung

Schlechtes Management, fehlerhafte Produkte, korrupte Mitarbeiter oder Führungskräfte, schwacher Kundenservice – lauter Missstände in Organisationen, die mitunter vorkommen. Und lauter Missstände, die sich zu handfesten Skandalen auswachsen können. Großen Anteil daran haben Medien und ihre Berichterstattung. Hier ist zu beobachten, dass es in zunehmendem Maß zu Vorverurteilungen von Personen und Unternehmen kommt, egal ob ein Missstand juristisch relevant ist oder nicht. Was scheinbar mehr zählt, ist, für wie empörend er gehalten wird. Deshalb kann es sich keine Firma leisten, das moralische Empfinden der Medien und der Welt außerhalb des Unternehmens zu ignorieren.

Bevor es zu Reputationsverlust, Gewinneinbrüchen oder juristischen Konsequenzen kommt, sollten Sie sich fragen, was bei Ihnen zu einem Skandal eskalieren könnte. Dann gilt es, mit strategischer Krisenkommunikation gegenzusteuern. Wir sind die Experten für Krisenmanagement, erkennen selbst die Sprengkraft vermeintlicher Banalitäten und sorgen dafür, dass Sie für den Ernstfall bestens gerüstet sind.

Unsere Leistungen im Krisenfall

Wir kennen die Regeln der internen und externen Krisenkommunikation und helfen Ihnen, Sie zeitnah und optimal für Ihr Unternehmen anzuwenden. Für einen überzeugenden und glaubwürdigen Auftritt vor Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Öffentlichkeit coachen wir Sie gerne. Und natürlich unterstützen wir Sie gerne, die Krise auch positiv zu nutzen – als lernende Organisation oder für einen Image-Gewinn.

Wir beraten das Management und die Kommunikationsabteilung im Umgang mit allen Stakeholdern – von den Medien über KundInnen bis zu Behörden.

 

Wir analysieren Ihr Risiko- und Krisenpotenzial, erarbeiten die Kommunikationsstrategie, konzipieren interne Kommunikationsprozesse und sorgen dafür, dass die richtigen Botschaften vermittelt werden.

Wir finden im Ad-hoc-Fall schnell die richtigen Strategien und Maßnahmen, um die Krise zu bewältigen.

 

 

Wir fungieren – falls gewünscht – als Pressestelle des Unternehmens und üben auch interimistisch die offizielle Funktion der Pressesprecherin bzw. des Pressesprechers aus.

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.

 

 

Wir konzipieren Krisenportale für das Intranet.

 

Wir trainieren Krisenteams.

 

 

Wir arbeiten bei juristischen Auseinandersetzungen in enger Abstimmung mit den betrauten Juristen.

Wir unterstützen Sie gerne!

Sie möchten für den Krisenfall optimal vorbereitet sein und im Fall des Falles Ihre Krisenkommunikation in die besten Hände legen? Wir von clavis sind für Sie da, kontaktieren Sie uns jetzt!