Der Alpenverein ist mit über 570.000 Mitgliedern und 22.000 Ehrenamtlichen der größte alpine Verein Österreichs. Um den Informationsfluss und die Kommunikation der Geschäftsstelle Innsbruck mit den Funktionären in ganz Österreich zu verbessern, hat clavis alle internen Kommunikationskanäle einer umfassenden Analyse unterzogen. […]
Weiterlesen…
Mit dem Projekt „Zukunft Zillertalbahn 2020+“ soll das öffentliche Verkehrssystem des Zillertals eine umfangreiche Neuorientierung erfahren und zukunftstauglich gemacht werden. […]
Weiterlesen…
Im Sommer 2018 wurde im Rahmen der Fernpass-Strategie der Tiroler Landesregierung die Einbindung der lokalen Bevölkerung in den Prozess in Angriff genommen. Um die Diskussion auf Ebene der BürgerInnen zu ermöglichen, wurde das Format des „BürgerInnenrates“ eingesetzt. […]
Weiterlesen…
Von innovativen Behandlungsmethoden bis hin zur Implantologie: Die breitgefächerten Leistungen der Zahnarztpraxis Implantart von DDr. Kapeller werden seit 2013 in der Patientenzeitung „Zahnzeit“ verständlich aufbereitet und erklärt. […]
Weiterlesen…
wikopreventk wurde engagiert, um die begleitende Stakeholder-Kommunikation rund um die Betriebsansiedelung sowie die Kampagne für die Volksabstimmung zu konzipieren. […]
Weiterlesen…
Ziel des grenzüberschreitenden Planungsprozesses ist eine abgestimmte Empfehlung einer Trasse für ein 3. und 4. Neubaugleis. […]
Weiterlesen…
In einem zweijährigen Prozess erarbeiten Menschen mit Behinderung, Leistungsanbieter der Behindertenhilfe sowie das Land Tirol gemeinsam einheitliche Leistungsinhalte und Qualitätsstandards sowie ein transparentes Tarifsystem für die Tiroler Behindertenhilfe. […]
Weiterlesen…
Im Rahmen der Innsbrucker Stadtteiltage wollen die Stadtregierung und die Spitzen der Stadtverwaltung mit BürgerInnen ins Gespräch kommen, um sich über Neuerungen und aktuelle Projekte in der Stadt und im Stadtteil sowie über Anliegen der BürgerInnen auszutauschen. […]
Weiterlesen…
wikopreventk konzipierte den Prozess, moderierte und dokumentierte alle Formate. Darüber hinaus konzipierte und gestaltete wikopreventk den Schlussbericht. […]
Weiterlesen…
Wie Bürgerbeteiligungsprozesse erfolgreich verlaufen können, zeigt die Entscheidung für eine Umfahrungsvariante in der Tiroler Gemeinde Fügen. […]
Weiterlesen…